Region Hannover stellt die neuen Einsatzfahrzeuge der TEL vor

Auf Einladung der zuständigen Dezernentin der Region Hannover, Frau Christine Karasch, hatten am 20.02.2025 die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister (Hauptverwaltungsbeamte) der Städte und Gemeinden der Region die Möglichkeit, die 2024 neu in Dienst gestellten Fahrzeuge der technischen Einsatzleitung (TEL) zu besichtigen.

Die Fahrzeuge lösen die bis dahin über die Grenzen der Region Hannover hinaus bekannten umgebauten Busse ab.

Zu dieser Veranstaltungen waren die neuen Fahrzeuge, ein Führungs- und Lagefahrzeug sowie die Informations- und Kommunikations (IuK)-Zentrale, auf dem Hof des Regionshauses aufgebaut worden.

Nach einer Begrüßung und Vorstellung des in Teilen neuen Leitungsteams der TEL erfolgte eine kurze Erläuterung zu den Aufgaben und dem Auftrag der TEL.

Insbesondere wurden die Möglichkeiten einer Alarmierung sowie die operative und technische Führung im Einsatzfall aufgezeigt. Einsatzfall kann hier neben dem Katastrophenfall auch ein außergewöhnliches Ereignis gemäß einer besonderen Festlegung z.B. nach dem KatS-Plan auf Weisung des Regionspräsidenten oder auf Anforderung einer Stadt oder Gemeinde der Region Hannover sein.

Bei einer anschließenden Begehung erhielten die Gäste einen Einblick in die umfangreiche Ausstattung der neuen Fahrzeuge.

Im Anschluss zeigten sich die Teilnehmenden sehr beeindruckt von den nun zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Nach oben scrollen